Der New York Cheesecake ist eine echte Legende. Wir stellen euch das Rezept von „Junior´s“ vor, das schon in zahlreichen Kochbüchern und Zeitungen veröffentlicht wurde – weil es so gut ist, versteht sich.
Kommentare sind geschlossenAutor: Derk Hoberg
Wir haben mit dem frisch gekürten Zwei-Sterne-Koch Tohru Nakamura aus München über den japanischen Trend gesprochen, der ganz New York beschäftigt: Ramen Suppen.
Kommentare sind geschlossenJackson Heights in Queens ist ein buntes Viertel. Zumindest entlang der Roosevelt Avenue, wo es unzählige lateinamerikanische Geschäfte und Restaurants gibt. Ein Großteil davon ist kolumbianisch.
Kommentare sind geschlossenTacos selber machen ist einfach und lohnt sich. Der Klassiker aus der mexikanischen Küche ist unglaublich vielfältig und lecker – egal in welcher Variation. Das Rezept.
Kommentare sind geschlossenWer es in absehbarer Zeit nicht nach New York schafft, dennoch aber in den Genuss eines tollen Menüs von dort kommen möchte, hat im Juli 2017 in Salzburg die Gelegenheit dazu. Im dortigen Gourmetrestaurant Ikarus heißt der Gastkoch dann nämlich Daniel Boulud.
Kommentare sind geschlossenUnser Rezept für Eggs Benedict. Eierspeisen stehen in New York ganz oben auf der kulinarischen Hitliste. Egal ob als Scrumbled Eggs, Sunny Side Up oder Huevos Rancheros – ein typisches US-Frühstück sorgt für einen energiereichen Start in den Tag.
Kommentare sind geschlossenEier zählen neben Pancakes zu den beliebtesten Frühstücksgerichten der New Yorker. Kein Wunder, bei der Vielfalt an Speisen, die sich aus Eiern zubereiten lassen. Zum Beispiel auch ein leckeres Omelette Rezept mit Tomaten und Käse.
Kommentare sind geschlossenBuñuelos sind ein beliebter kolumbianischer Snack. Einwanderer brachten die frittierten Käse-Maisbällchen mit nach New York. Hier das Rezept für Buñuelos.
Kommentare sind geschlossenDas perfekte Spiegelei benötigt Zeit und viel Butter – diese Weisheit stammt von dem berühmten französischen Koch Fernand Point, der als Vorbild für „Auguste Gusteau“ in „Ratatouille“ Pate stand. Das Rezept.
Kommentare sind geschlossenDer Ceasar Salad ist ein echter Klassiker der US-Küche, hat aber italienische Einflüsse. Das Rezept für den Ceasar-Salat stammt vom Italiener Cesare Cardini und vor allem sein Dressing macht ihn so besonders.
Kommentare sind geschlossen