Drei von vier möglichen Sternen bei der New York Times, ein Michelin-Stern und zahlreiche andere Auszeichnungen. Bereits mit Mitte 30 hat der Österreicher Markus Glocker mächtig Eindruck in der Gastroszene New Yorks hinterlassen. Wir haben mit ihm über sein Restaurant Bâtard und über den Schnitzeltrend gesprochen, den er ausgelöst hat.
Kommentare sind geschlossenAutor: Derk Hoberg
Der Guide Michelin 2017 für New York ist erschienen und hat dort insgesamt 77 Restaurants mit den begehrten Michelin-Sternen bedacht. Die Metropole kommt auf sechs Drei-Sterne-Restaurants, 10 mit zwei Michelin-Sternen und satte 60 Einsterner. Die Liste.
Kommentare sind geschlossenSalt Bae ist inzwischen der wohl berühmteste Salzstreuer der Welt. Bei den Laureus World Sport Awards in Monaco würzte er das Essen von Usain Bolt und Nico Rosberg. Wie es dazu kam und was er in New York plant, lest ihr hier.
Kommentare sind geschlossenVerführerisch duftender Kaffee und Pancakes zum Frühstück – wenn ihr diese Erfahrung in einem New Yorker Diner schon einmal gemacht habt, wollt ihr sie zu Hause sicher nicht missen. Unser Pancake Rezept.
Kommentare sind geschlossenDer Schweizer Drei-Sterne-Koch Daniel Humm und sein langjähriger Geschäftspartner Will Guidara bauen Ihr Unternehmen aus. Neben weiteren Restaurants in Los Angeles und New York ist auch das geschichtsträchtige World Trade Center im Financial District eine der zukünftigen Locations.
Kommentare sind geschlossenIn Brooklyn hat mit dem Live on Air das erste Restaurant der Welt eröffnet, dass seine Gäste während des Essens via Livestream ins Internet bringt. Was hinter dem Live Broadcast-Konzept steckt.
Kommentare sind geschlossenDer New York Cheesecake ist eine echte Legende. Wir stellen euch das Rezept von „Junior´s“ vor, das schon in zahlreichen Kochbüchern und Zeitungen veröffentlicht wurde – weil es so gut ist, versteht sich.
Kommentare sind geschlossenWir haben mit dem frisch gekürten Zwei-Sterne-Koch Tohru Nakamura aus München über den japanischen Trend gesprochen, der ganz New York beschäftigt: Ramen Suppen.
Kommentare sind geschlossenJackson Heights in Queens ist ein buntes Viertel. Zumindest entlang der Roosevelt Avenue, wo es unzählige lateinamerikanische Geschäfte und Restaurants gibt. Ein Großteil davon ist kolumbianisch.
Kommentare sind geschlossen