Kleindeutschland gibt es schon lange nicht mehr. Little Italy ist heute kaum mehr als eine Touristenfalle. Und in Chinatown ist nun wirklich jeder schon einmal gewesen. Wo also soll man hin, wenn man auf der Suche nach exotischer Küche und Gerichten ist? Warum nicht einmal tibetanische Maultaschen in Himalaya Heights!
Kommentare geschlossenKategorie: Street Food
Salat im Glas ist ein Trend, dem sich vor allem Büro-Angestellte gerne hingeben. Am Abend zuvor zu Hause vorbereitet, hat man eine leckere und gesunde Mahlzeit fürs Büro. In New York hat sich ein kleiner Laden auf die Zubereitung spezialisiert.
Kommentare geschlossenUpdate 15.05.2018: Inzwischen firmiert „Verts unter dem Namen „Noon“ – Mit ihrem mediterranen Grill „Verts“ möchten Michael Heyne und Dominik Stein den Döner nun auch am Big Apple salonfähig machen. 29 Filialen haben die deutschen Jung-Unternehmer in den USA bereits eröffnet und seit einigen Monaten kann man das Kreuzberger Gericht nun auch in New York genießen – mit Blick auf das Empire State Building.
Kommentare geschlossenNew York ist ein Schmelztiegel – und das auch im kulinarischen Sinne. Durch die Einflüsse zahlreicher Einwandererkulturen ist die Stadt am Hudson River nicht nur unangefochtene Königin des Fusion Foods, sondern gleichermaßen des sensationellen Street Foods. Ein kulinarischer Streifzug durch Big Apple.
Kommentare geschlossenJackson Heights in Queens ist ein buntes Viertel. Zumindest entlang der Roosevelt Avenue, wo es unzählige lateinamerikanische Geschäfte und Restaurants gibt. Ein Großteil davon ist kolumbianisch.
Kommentare geschlossenTacos selber machen ist einfach und lohnt sich. Der Klassiker aus der mexikanischen Küche ist unglaublich vielfältig und lecker – egal in welcher Variation. Das Rezept.
Kommentare geschlossenBuñuelos sind ein beliebter kolumbianischer Snack. Einwanderer brachten die frittierten Käse-Maisbällchen mit nach New York. Hier das Rezept für Buñuelos.
Kommentare geschlossenViviana Lewis und Nena Sierra sind die Geschäftsführerinnen von "Palenque home made Colombian Food". In Brooklyn produzieren sie kolumbianische Arepas aus Vollkorn und Quinoa und verkaufen diese reichhaltig belegt an mehreren Standorten in New York.
Kommentare geschlossenDenkt man an New York und Chinatown, denkt man zuerst an das berühmte Viertel in Lower Manhattan. Spannender und noch authentischer ist jedoch das Chinatown in Flushing, Queens. Das ist zwar eine halbe Weltreise von Manhattan entfernt, aber die Dumplings, die handgezogenen Nudeln (im Video zu sehen) und die perfekt zubereiteten Pekingenten dort sind die Reise auf jeden Fall wert.
Kommentare geschlossenBurger Buns, die typischen Burger Brötchen, macht man am besten selbst. Die labbrigen Exemplare aus dem Supermarkt verderben einem nur die Freude an einem deftigen Burger. Wir stellen einige farbenfrohe Varianten vor.
Kommentare geschlossen