Kennt Ihr das? Ihr kommt irgendwo hin und die Auswahl an Gerichten ist so groß und verlockend, dass man sich nicht entscheiden kann? So geht es einem auch auf dem Queens Night Market in New York City, wo Speisen aus über 40 Ländern angeboten werden. Jetzt gibt es das Kochbuch mit den besten Rezepten von dort.
Kommentare geschlossenKategorie: Bücher
Aldo Sohm, Sommelier und Wine Director im New Yorker Drei-Sterne-Restaurant Le Bernardin, erklärt in seinem Buch „Einfach Wein“ die Geheimnisse des Weins: Welcher Wein passt zu was, welche Rebsorte wächst wo und wie verkoste ich Wein richtig.
Kommentare geschlossen
Bildbände über New York City gibt es wie Sand am Meer und auch die enthaltenen Bilder gleichen sich oftmals. Das Werk des New Yorker Fotografen Christoper Bliss aber verdient seinen Titel „Iconic New York“ und ist eine Hommage an eine der großartigsten Städte der Welt.
Kommentare geschlossen
Lang erwartet ist es endlich auf Deutsch erschienen: „Eleven Madison Park – The Next Chapter“, das neue Kochbuch von Daniel Humm. Mehr als 80 Rezepte und vieles mehr erwartet die Fans des Schweizer Spitzenkochs.
Kommentare geschlossen20 Frauen aus 15 Nationen präsentieren insgesamt 130 Brotrezepte. Zusammengestellt wurden sie von Jessamyn Waldman Rodriguez, die in ihrem Buch „The New York Hot Bread Kitchen Project“ eine ganz besondere Bäckerei in New York vorstellt.
Kommentare geschlossenHeute schon probieren, was morgen alle essen? Dann schnell ein Flugticket nach New York gebucht! Alternativ (und stressärmer) kann man sich auch durch das neue Kochbuch New York Foodtrends blättern, das die erfolgreiche Foodbloggerin Sonja Stötzel bei GU veröffentlicht hat.
Kommentare geschlossenNew York ist für vieles berühmt: Seine Wolkenkratzer, die gelben Taxis, die unzähligen Restaurants und nicht zuletzt seine hippe und bunte Bevölkerung – allesamt tolle Fotomotive. Der Bildband „streets of new york“ von Mento, erschienen im Verlag teNeues, liefert beeindruckende Beispiele dafür, die Appetit auf die nächste New York-Reise machen.
Kommentare geschlossen
Capital of Food liefert eine Anleitung, wie man in New York City möglichst lecker durch den Tag kommt. Bei den vorgestellten Rezepten verbinden sich Tradition und Moderne und die schicken Fotos bringen waschechtes New York-Feeling nach Hause.
Kommentare geschlossen
Seit seinen Anfängen ist Amerika ein Zufluchtsort für Menschen, die Schutz vor politischen oder wirtschaftlichen Problemen suchen, oder einfach nur für jene, die auf der Suche nach Abenteuer und neuen Erfahrungen sind. All diese MigrantInnen aus aller Herren Länder halfen, Amerika schon lange vor der Wahl 2016 groß zu machen. In einem neuen Kochbuch wird dieser Vielfalt Rechnung getragen.
Kommentare geschlossen
Eggs Benedict, Grilled Cheese Sandwichs oder Ramen – vieles, was in der so bunt gemischten New Yorker Küche populär ist, findet sich unter den „100 Gerichten die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst“. Diesen verheißungsvollen Titel hat sich Annette Sandner für ihr neues Kochbuch ausgedacht, das im vergangenen Herbst erschienen ist und unsere Reiselust weckt.
Kommentare geschlossen