„Ramen sind nichts Elegantes. Sie sind salzig und fettig und haben zu viele Kalorien – aber sie sind verdammt lecker!“, sagt Ivan Orkin in „Chef´s Table“. Die Macher der Netflix-Serie waren von seiner Lebensgeschichte so beeindruckt, dass er der erste New Yorker Koch ist, der in der Serie portraitiert wird. Wir haben Ivan Ramen einen Besuch in der Lower East Side abgestattet.
Kommentare geschlossenSchlagwort: restaurant
Wir haben Spitzenkoch Rasmus Kofoed in Dänemarks einzigem Drei-Sterne-Restaurant, dem Geranium in Kopenhagen, getroffen und ihm einige Restaurant-Tipps für New York City entlockt.
Kommentare geschlossenDas renommierte Hotel The Mark New York glänzt mit einem Doppelgewinn der Travel + Leisure’s „2020 World’s Best Awards“
Kommentare geschlossen
Cannabidiol (CBD) ist mittlerweile in aller Munde und wird in vielerlei Hinsicht als Nahrungsergänzungsmittel bei Beschwerden eingesetzt. Dazu muss es nicht zwingend eingenommen oder verdampft, sondern kann auch in der Küche ganz einfach verwendet werden. In New York ist dieser Trend in den Restaurants und Cafés bereits angekommen und der absolute Renner.
Kommentare geschlossenMit dem Longboard durch New York: Das Longboard ist eine tolle Möglichkeit, New Yorks Restaurants und Street Food-Szene zu erkunden.
Kommentare geschlossenDer mit drei Michelin Sternen ausgezeichnete Spitzenkoch Norbert Niederkofler hat ein Faible für New York. Wir haben ihn in seinem Restaurant St. Hubertus im beschaulichen St. Kassian (Alta Badia, Südtirol) besucht und über den Trouble und das Essen am Big Apple gesprochen.
Kommentare geschlossen
Rob McMillen, Mitgründer des vielbeachteten Barbershops „Mildred“ in New York, engagiert sich auch für die Movember Foundation, die sich der Prävention typischer Männerkrankheiten verschrieben hat. Jedes Jahr im November lassen sich zahlreiche Männer deshalb einen Schnurrbart stehen. Wir haben ihn nicht nur nach den aktuellen Bart-Trends gefragt, sondern auch nach seinen Insidertipps für gutes Essen in New York.
Kommentare geschlossen
Es gibt viele Möglichkeiten New York mit seinem typischen Flair und unverwechselbarem Charakter zu entdecken. Doch jeder Städtetrip durch die Metropole macht hungrig. Angefangen von Restaurants über Bistros bis hin zum Fast Food bietet New York viele Angebote, um den Hunger zu stillen. Aber wo essen eigentlich die Locals?
Kommentare geschlossenSpitzenkoch Mario Lohninger organisierte zusammen mit dem New Yorker Großgastronom David Bouley wochenlang die Verpflegung für die Rettungskräfte am Ground Zero. Wir haben mit dem Österreicher über die tragischen Ereignisse und die Zeit nach den Terroranschlägen vom 11. September 2011 gesprochen.
Kommentare geschlossen
Es gibt viele Möglichkeiten, New Yorks kulinarische Seite zu entdecken. Eine, die noch viel zu selten genutzt wird, ist das Fahrrad. Das Fahrrad zeigt New York von einer ganz neuen, abwechslungsreichen Seite, zumal es eine besondere Erfahrung ist, sich die Luft des Big Apples auf dem Drahtesel um die Nase wehen zu lassen.
Kommentare geschlossen