Pastrami boomt auch in Deutschland, in New York ist es lange schon ein echter Klassiker. Da es das aufwendig zubereitete Fleisch nun auch hierzulande zu kaufen gibt, haben wir hier das passende Pastrami Sandwich Rezept für euch.
Kommentare sind geschlossenKategorie: Street Food
Erfunden in Tokio, hat der Reisburger nun auch in Little Tokio im New Yorker East Village Einzug gehalten. Der kleine Straßenverkauf Yonekichi verkauft Fleisch und Vegetarisches zwischen zwei Reis-Buns.
Kommentare sind geschlossenGraciela Cucchiara ist die Chefin der Münchner Kochgarage. Ihr Konzept: Die besten Rezepte von den Mamas aus aller Welt mitbringen und in München für zahlreiche Gäste in lockerer Atmosphäre nachkochen. Klar, dass die gebürtige Argentinierin auch in New York fündig wurde. Ihre besten Tipps für Street Food in New York.
Kommentare sind geschlossenGut, dass PriaVanda Chouhan nicht auf ihren Vater gehört hat. Schließlich behauptete dieser gegenüber seinem zukünftigen Schwiegersohn, dass seine Tochter überhaupt nicht kochen könne. Was PriaVanda zum Glück nicht abgehalten hat, mit dem Desi Galli einen der am besten laufenden Läden in Curry Hill zu eröffnen, in dem sie nun ihr beliebtes indisches Street Food verkauft.
Kommentare sind geschlossenDas Rezept für den US-Street Food-Klassiker Chicken Wings stammt aus dem neuen Kochbuch von TV-Koch Hans Jörg Bachmeier, dass sich ausschließlich dem Thema Street Food für zu Hause widmet.
Kommentare sind geschlossenTimes Square, Grand Central, Chelsea Market, Union Square. Die Num Pang Sandwich Shop-Standorte klingen exklusiv und vielfältig, wie die angebotenen Sandwichs. Lecker sind diese obendrein!
Kommentare sind geschlossenMozzarella di Bufala Campana, Burratta, Proscuitto di Parma und alles, was Italien sonst noch so an kulinarischen Hochgenüssen zu bieten hat, findet ihr im ältesten italienischen Käseladen der USA: im Alleva Dairy in Little Italy.
Kommentare sind geschlossenWenn es um Essentrends geht, nimmt der New Yorker so manches in Kauf. Im Morgengrauen für Rainbowbagels anstehen? Warum auch nicht! Jemand dafür zu bezahlen, dass er einem den Platz in der irrsinnigen Cronutschlange freihält? Auf jeden Fall! Aber auf Brühe warten? Die einem dann auch noch im einen Kaffeepappbecher serviert wird? Unbedingt, zumindest so lange sie von Brodo ausgeschenkt wird.
Kommentare sind geschlossenTacos oder Aspirin? Vor dieser Wahl scheint man in der New York Bakery tatsächlich zu stehen. Denn während die Tacos auf der Speisekarte stehen, die über dem Tresen hängt, findet sich hinter diesem neben zahlreichen Kaugummipackungen, Keksdosen und Boxen mit nicht identifizierbarem Inhalt eben auch eine große Packung Tylenol. Eine Küche scheint es auf den ersten Blick dagegen nicht zu geben. Und hier soll man wirklich essen können? Geschweige denn gut?
Kommentare sind geschlossen