Cannabidiol (CBD) ist mittlerweile in aller Munde und wird in vielerlei Hinsicht als Nahrungsergänzungsmittel bei Beschwerden eingesetzt. Dazu muss es nicht zwingend eingenommen oder verdampft, sondern kann auch in der Küche ganz einfach verwendet werden. In New York ist dieser Trend in den Restaurants und Cafés bereits angekommen und der absolute Renner.
Kommentare sind geschlossenKategorie: News
Die Corona-Krise hat New York City bis ins Mark getroffen. Keine andere US-Metropole hat gegenwärtig mehr Infektionen und Todesopfer zu beklagen. Die traurigen Bilder in den Nachrichtensendungen zeigten die Wucht, mit dem der Virus den Big Apple traf. Ob und wie eine Rückkehr in ein geregeltes Leben in der Weltstadt und vor allem in der dortigen Gastronomie-Branche gelingen kann, verrät unser Lagebericht von Helge Wasmuth.
Kommentare sind geschlossenVon der Bratpfanne in die Chipstüte – so entstand der knusprige Snack, der sich auch in New York größter Beliebtheit erfreut. Wir stellen zwei Theorien vor, nach denen wir die knusprigen Kartoffelscheiben entweder einem anspruchsvollen amerikanischen Restaurantgast oder einem kleinen Küchenunfall zu verdanken haben.
Kommentare sind geschlossenMit dem Longboard durch New York: Das Longboard ist eine tolle Möglichkeit, New Yorks Restaurants und Street Food-Szene zu erkunden.
Kommentare sind geschlossenLang erwartet ist es endlich auf Deutsch erschienen: „Eleven Madison Park – The Next Chapter“, das neue Kochbuch von Daniel Humm. Mehr als 80 Rezepte und vieles mehr erwartet die Fans des Schweizer Spitzenkochs.
Kommentare sind geschlossenDer mit drei Michelin Sternen ausgezeichnete Spitzenkoch Norbert Niederkofler hat ein Faible für New York. Wir haben ihn in seinem Restaurant St. Hubertus im beschaulichen St. Kassian (Alta Badia, Südtirol) besucht und über den Trouble und das Essen am Big Apple gesprochen.
Kommentare sind geschlossen
Die USA sind ein Ort, an dem jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. Die Voraussetzung dafür ist jedoch das nötige Kleingeld. Für wen das Budget kein Thema ist, der kann sich in Metropolen wie New York und Las Vegas rundum verwöhnen lassen. Nichts ist hier zu gut für den Kunden, denn er ist schließlich immer der König. Aber wo kann man sich am besten versorgen lassen?
Kommentare sind geschlossenMarriott International hat den neuen Namen seines Treueprogramms, Marriott Bonvoy, bekannt gegeben. Dieses bietet den Hotelgästen unvergleichliche Vorteile und Erlebnisse eines einheitlichen Loyalty-Programms – darunter auch zahlreiche exklusive kulinarische Angebote wie Kochkurse mit Spitzenköchen in New York City.
Kommentare sind geschlossen