Lang erwartet ist es endlich auf Deutsch erschienen: „Eleven Madison Park – The Next Chapter“, das neue Kochbuch von Daniel Humm. Mehr als 80 Rezepte und vieles mehr erwartet die Fans des Schweizer Spitzenkochs.
Kommentare sind geschlossenNew Food City Beiträge
Der mit drei Michelin Sternen ausgezeichnete Spitzenkoch Norbert Niederkofler hat ein Faible für New York. Wir haben ihn in seinem Restaurant St. Hubertus im beschaulichen St. Kassian (Alta Badia, Südtirol) besucht und über den Trouble und das Essen am Big Apple gesprochen.
Kommentare sind geschlossen
Wenn das kein „Superbowl“ ist: Mit Käse überbackene Nachos – eine Platte zum Dahinschmelzen. Wir verraten euch, was drauf muss und welchen Käse ihr für die Nachos verwendet. Ein toller Snack, nicht nur zum Endspiel der NFL.
Kommentare sind geschlossenDie Sanierung des Empire State Building Observatory ist abgeschlossen. Die Fertigstellung des 80. Stocks schließt ein vierjähriges, 165 Millionen Dollar teures Sanierungsprojekt ab.
Kommentare sind geschlossenDeutsche können die USA ohne Visum bereisen, falls der Aufenthalt kürzer als 90 Tage dauert. Doch vor Antritt muss eine ESTA-Reisegenehmigung beantragt werden. Nachfolgend wird alles Wissenswerte erläutert: Was verbirgt sich genau dahinter, wie funktioniert das Verfahren und was gibt es beim ESTA Antrag sonst noch zu beachten?
Kommentare sind geschlossenRob McMillen, Mitgründer des vielbeachteten Barbershops „Mildred“ in New York, engagiert sich auch für die Movember Foundation, die sich der Prävention typischer Männerkrankheiten verschrieben hat. Jedes Jahr im November lassen sich zahlreiche Männer deshalb einen Schnurrbart stehen. Wir haben ihn nicht nur nach den aktuellen Bart-Trends gefragt, sondern auch nach seinen Insidertipps für gutes Essen in New York.
Kommentare sind geschlossen
The Mark Hotel bringt das Beste von dem, was New York City an Weihnachten so besonders macht, in sein spektakuläres The Mark Penthouse. Die größte Hotelsuite der USA, die Designer Jacques Grange mit seiner legendären Handschrift versah, trumpft nun zum Fest des Jahres mit weiteren Superlativen auf: Von der privaten Eislaufbahn auf der Dachterrasse mit Blick über den Central Park über eine private Ballett- oder Klavierdarbietung bis hin zu einem Spielzimmer, das als Schlaraffenland von FAO Schwartz eingerichtet ist, im the Mark Penthouse werden dieses Jahr die wildesten Weihnachtsträume großer und kleiner Kinder wahr.
Kommentare sind geschlossenDie New Yorker Küche hat ihr lange vorhandenes Fast-Food-Image längst abgeschüttelt und wird heute von einer Vielzahl internationaler Spezialitäten geprägt. Schritt für Schritt hat so auch die mediterrane Küche in den Restaurants Einzug halten können. Wir präsentieren ein Rezept für mediterranes Ofengemüse.
Kommentare sind geschlossen