Die New Yorker stopfen Nahrung seit längerem nicht mehr nur unbedacht in sich hinein. Im Gegenteil: Ernährungsbewusst und Fitness bedacht, ernähren sie sich häufig nach Plan und unterscheiden sich von einem Großteil der restlichen USA. Wir geben einen Überblick, ob New York Diät & Co Sinn machen.
Kommentare sind geschlossenNew Food City Beiträge
Im grünen Bereich bewegen wir uns mit Teil drei der trendigen Bowl-Rezepte auf jeden Fall. Also, die Green-Bowl nachkochen und schmecken lassen.
Kommentare sind geschlossenWir stellen den trendigen Sommerdrink Watermelon Frosé aus New York vor. Wassermelone und Rosé erfischen hier in eisiger Kombination.
Kommentare sind geschlossenLava Cakes mit Nutelle und Dulce de Leche – ein Rezept aus Roy Fares neuem Buch New York Sweets. Der Patissier verrät einen tollen Trick, wie der Schokokern der Küchlein flüssig bleibt.
Kommentare sind geschlossenKaum ein anderer Food-Trend hat in diesem Jahr so große Wellen geschlagen wie die leckeren und gesunden Food-Bowls. In New York werden sie in vielen Läden frisch angeboten – aber selbstgemacht schmeckt doch am besten.
Kommentare sind geschlossenIn New York ist der Salat im Glas schon lange in. Spätestens durch Instagram verbreitet sich der Trend nun immer schneller, posten doch viele voller Stolz ihre eigenen Salat im Glas-Kreationen.
Kommentare sind geschlossenIm Essex Street Market in der Lower East Side werden nicht nur günstiges Gemüse und andere gute Lebensmittel verkauft, es gibt auch ein kleines Restaurant mit ganz eigenen Regeln. Wir haben das „Shopsin´s General Store“ besucht, das wohl kein herkömmlicher Tourist auf der Rechnung hat.
Kommentare sind geschlossenCloud Eggs Rezept: Frühstückseier die zum Netz-Trend werden müssen gut schmecken, mindestens aber genauso gut aussehen. Im Falle der Cloud Eggs ist beides gegeben.
Kommentare sind geschlossenBagels gehören in New York neben Eiern zu den beliebtesten Frühstücks-Zutaten. Kein Wunder, dass die beiden auch zusammen harmonieren! Der Rührei-Bagel ist unsere Nachricht an alle Morgenmuffel: Dieses Frühstück holt euch blitzschnell aus dem Bett!
Kommentare sind geschlossenMit diesen Zutaten ist der Burgermeister ein echter US-Klassiker. Honig-Birnen und Ahornsirup verpassen dem Rindfleisch-Leckerbissen mit Speck und Cheddar eine einzigartige Note. Dabei hat Koch Stefan Wiertz ihn für die Telekom Campus Cooking Tour an deutschen Unis entwickelt.
Kommentare sind geschlossen