Graffiti an den Wänden, Champagnerdusche für die Partygäste und ein prominenter DJ. Kurzum: Im Eleven Madison Park feierte man den letzten Abend vor der anstehenden Renovierung so, als ob es kein Morgen mehr gäbe. Die besten Bilder der Abrissparty.
Kommentare sind geschlossenAutor: Derk Hoberg
Gegrillte Maiskolben sollten bei keinem Grill-Event fehlen und nicht nur im Süden der USA sind sie eine beliebte Beilage. Mit einer selbst gemachten Kräuterbutter kann quasi nichts schiefgehen – im Gegenteil. Ist kein Grill zur Hand, gelingen die Maiskolben auch im Backofen.
Kommentare sind geschlossenUpdate 15.05.2018: Inzwischen firmiert „Verts unter dem Namen „Noon“ – Mit ihrem mediterranen Grill „Verts“ möchten Michael Heyne und Dominik Stein den Döner nun auch am Big Apple salonfähig machen. 29 Filialen haben die deutschen Jung-Unternehmer in den USA bereits eröffnet und seit einigen Monaten kann man das Kreuzberger Gericht nun auch in New York genießen – mit Blick auf das Empire State Building.
Kommentare sind geschlossenDas Hummus Rezept aus dem „Verts“ – New Yorks erstem großen Döner-Restaurant. Klar, dass dort neben Döner auch noch andere tolle Gerichte serviert werden, die nicht nur am Big Apple beliebt sind.
Kommentare sind geschlossenMelissa Rodriguez ist die neue Chefin in Mario Batalis „Del Posto“. Das vielfach ausgezeichnete Spitzenrestaurant wird unter anderem von der New York Times mit vier Sternen bewertet – nur vier weiteren wird diese Ehre zu teil. Obwohl sie lieber kocht, als dass sie Interviews gibt, hatten wir kürzlich das Vergnügen, uns ausführlich mit ihr unterhalten zu können.
Kommentare sind geschlossenWarum nicht aus Pancakes mal eine ganze Torte machen? Gerade zur Erdbeerzeit bietet es sich doch an, den US-Klassiker in dieser einfachen und pfiffigen Variante zu servieren. Das Rezept.
Kommentare sind geschlossenAls Vorsitzender des "Basque Culinary World Prize" ist sich Joan Roca der gesellschaftlichen Verantwortung von Köchen bewusst. Im Interview geht es daher um soziales Engagement in der Gastronomie. Zudem konnten wir mit ihm erneut einen der besten Köche der Welt um seine persönlichen Restaurant-Tipps für New York City bitten.
Kommentare sind geschlossenWir haben mit dem mexikanischen Spitzenkoch Enrique Olvera über sein New Yorker Restaurant Cosme den Basque Culinary Preis gesprochen, der im Juli vergeben wird und bei dem er in der Jury sitzt. Dazu verrät er uns seine Lieblingsrestaurants am Big Apple.
Kommentare sind geschlossenIvan Orkin schaffte es als jüdischer Koch aus Long Island, mit seinem Ramen-Restaurant in Tokio für Furore zu sorgen. Ausgerechnet in Japan und noch dazu mit dem dortigen Nationalgericht. Wie das geht, erfährt man in „Ivan Ramen – Love, Obsession and Recipes“, das bisher nur auf Englisch vorliegt.
Kommentare sind geschlossen