Andreas Caminada war mit 33 Jahren Europas jüngster Drei-Sternekoch. Der Schweizer ist gut mit Daniel Humm, dem Chef des „Eleven Madison Park“ befreundet und hat daher auch spannende kulinarische Tipps für den Big Apple auf Lager.
Kommentare sind geschlossenKategorie: News
Seit seinen Anfängen ist Amerika ein Zufluchtsort für Menschen, die Schutz vor politischen oder wirtschaftlichen Problemen suchen, oder einfach nur für jene, die auf der Suche nach Abenteuer und neuen Erfahrungen sind. All diese MigrantInnen aus aller Herren Länder halfen, Amerika schon lange vor der Wahl 2016 groß zu machen. In einem neuen Kochbuch wird dieser Vielfalt Rechnung getragen.
Kommentare sind geschlossen
New York Citys offizielle Tourismus-Organisation NYC & Company hat die Details der Winterausgabe der NYC Restaurant Week 2018 bekanntgegeben. In allen fünf Bezirken freuen sich Feinschmecker und Genießer auf New Yorks „Signature Dining Programm“ vom 22. Januar bis 9. Februar 2018. Reservierungen werden ab sofort entgegen genommen.
Kommentare sind geschlossen
Eggs Benedict, Grilled Cheese Sandwichs oder Ramen – vieles, was in der so bunt gemischten New Yorker Küche populär ist, findet sich unter den „100 Gerichten die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst“. Diesen verheißungsvollen Titel hat sich Annette Sandner für ihr neues Kochbuch ausgedacht, das im vergangenen Herbst erschienen ist und unsere Reiselust weckt.
Kommentare sind geschlossen
In den USA lange schon ein Klassiker, schwappt der Eggnog gerade als neues Trendgerät für die kalten Tage zu uns herüber. Wir haben ein Rezept für den alkoholhaltigen Eier-Cocktail.
Kommentare sind geschlossen
Ein Bummel durch das festlich geschmückte New York – das ist der ultimative Vorweihnachtstraum! Wer ihn sich jetzt auf die Schnelle erfüllen und dabei auch…
Kommentare sind geschlossenWer die berühmten Steakhäuser New Yorks kennt, weiß, dass sie mit speziellen Reifemethoden ihr Fleisch veredeln. Sei es durch Dry Aging, Aqua Aging, Aschereifung oder durch einreiben mit Talg. So, wie beim vorliegenden Bison-Rezept von Heiko Antoniewicz und Lucki Maurer, das die beiden ihrem Buch „Veredelung“ veröffentlicht haben. Darin stellen sie auch alle genannten und viele weitere Methoden der Fleischverarbeitung vor.
Kommentare sind geschlossenDas Tomahawk Steak sieht nicht nur spektakulär aus, auch der Name und der Geschmack des Steaks sind einzigartig. Hier erfahrt ihr mehr über den Cut.
Kommentare sind geschlossenWenig hat die New Yorker Foodszene so sehr geschockt wie Danny Meyers Entschluss, das ursprüngliche Union Square Cafe zu schließen. Nur gut, dass es mittlerweile an neuem Ort wiedereröffnet ist und New York auch weiterhin mit seiner Wärme und ausgezeichnetem Essen verzaubert…
Kommentare sind geschlossen