Heinz Reitbauer ist mit seinem Wiener Restaurant „Steirereck“ seit Jahren unter den Top 20 der World´s 50 Best Restaurants vertreten. Wir haben mit dem Österreicher über seine erfolgreiche Küchen-Philosophie und über gewinnbringende Treffen mit Weggefährten wie dem New Yorker Spitzenkoch Dan Barber gesprochen und ihn nach seinen Lieblingsrestaurants am Big Apple gefragt.
Kommentare sind geschlossenAutor: Derk Hoberg
Ein nordamerikanischer Barbecue-Klassiker: Spareribs mit Feigen-Honig-Marinade und Chinakohlsalat. Das Rezept.
Kommentare sind geschlossen
Heute schon probieren, was morgen alle essen? Dann schnell ein Flugticket nach New York gebucht! Alternativ (und stressärmer) kann man sich auch durch das neue Kochbuch New York Foodtrends blättern, das die erfolgreiche Foodbloggerin Sonja Stötzel bei GU veröffentlicht hat.
Kommentare sind geschlossenIn den USA ist Thanksgiving das wichtigste Familienfest des Jahres. Der krönende Abschluss des großen Festschmauses, bei dem es immer Truthahn geben muss und mehrere Generationen zusammenkommen, ist dabei immer eine süße und verführerische Nachspeise. Besonders gut eigenen sich hierfür Cranberry-Pistazien-Muffins.
Kommentare sind geschlossenNach London, New York, Melbourne und Bilbao geht die Welttournee der „World´s 50 Best Restaurants“ 2019 in die nächste Runde. Die feierliche Bekanntgabe der renommierten Restaurantrangliste wird im kommenden Jahr in Singapur bekanntgegeben – und zahlreiche New Yorker Restaurants dürfen sich wieder Hoffnungen auf Top 50-Platzierungen machen.
Kommentare sind geschlossen
Jumbo Schreiner war schon unzählige Male in New York City. Immer auf der Suche nach den bekanntesten Restaurants, dem besten Street Food, den verrücktesten Gerichten und neuesten Food Trends. Wo es ihn dort immer wieder hinzieht, welche Tipps er für kulinarische Touren hat und wer die besten Burger macht, haben wir den Pro 7-Mann bei der Cheddar Burger Challenge 2018 gefragt.
Kommentare sind geschlossen
Rick und Michael Mast sind Chocolatiers aus Überzeugung. In ihrer Mast Brothers Chocolate Factory in Brooklyn fertigen und verpacken die beiden alle ihre Schokoladen-Tafeln per Hand.
Kommentare sind geschlossenWir haben uns am Big Kahuna Burger aus Pulp Fiction versucht. Mit karamellisierter Ananas und asiatisch gewürzten Zwiebeln sollte das Rezept dem hawaiianischen Burger aus Tarantinos Kultfilm recht nahe kommen. „Das ist ein wirklich guter Burger“, der hervorragend in unsere Burgersammlung passt.
Kommentare sind geschlossenEin echter Klassiker verstärkt ab sofort unsere Rezeptreihe zum Thema New Yorker Frühstücksei: Das Omelette. Mit den richtigen Zutaten wird es zu einem Highlight für ein gemeinsames Frühstück im Bett. Wir präsentieren das Rezept für ein Tomaten-Käse-Omelette für Zwei.
Kommentare sind geschlossen