Einen Donut – oder Doughnut, wie die New Yorker den frittierten Krapfen mit Loch schreiben – selbst zu backen, ist eigentlich kein Problem. Hier das Donut Rezept – das Gebäck, dem angeblich kein New Yorker Polizist und gleich gar nicht Chief Wiggum (Simpsons) widerstehen kann.
Kommentare sind geschlossenNew Food City Beiträge
TV-Koch Hans Jörg Bachmeier war für sein neues Buch Street Food unter anderem auch in New York unterwegs. Was ihn so am Thema Street Food reizt und wie er die Szene in New York beurteilt, haben wir ihn im Gespräch gefragt.
Kommentare sind geschlossenSpitzenkoch Stefan Marquard über Essen und Trends in New York City.
Kommentare sind geschlossenDas Laconda Verde, eines der Restaurants von Robert De Niro in TriBeCa, bietet authentische italienische Küche zu fairen Preisen. Dabei kommen sogar die Familienrezepte der De Niros zum Einsatz.
Kommentare sind geschlossenGroße Kunst und gutes Essen: Seit ein paar Jahren eröffnen Spitzenrestaurants in einigen New Yorker Museen wie dem MoMA. Wir stellen Restaurants wie das The Modern vor.
Kommentare sind geschlossenMozzarella di Bufala Campana, Burratta, Proscuitto di Parma und alles, was Italien sonst noch so an kulinarischen Hochgenüssen zu bieten hat, findet ihr im ältesten italienischen Käseladen der USA: im Alleva Dairy in Little Italy.
Kommentare sind geschlossenMakkaroni mit Käse – ein Klassiker der New Yorker Küche und ein Mix der Küchenkulturen aus Italien und den USA. Wir präsentieren hier zwei Rezept-Varianten der legendären Mac and Cheese.
Kommentare sind geschlossenSeit Wochen und Monaten sind Hubertus Tzschirner und seine Co-Autoren bereits im Auftrag des Herrn unterwegs. Ihre Mission: Ihr neustes Werk zum Thema Burger zu promoten. Nun ist „Burger Unser“ erschienen und stellt das amerikanischste aller Gerichte in seiner Gesamtheit vor. Amen!
Kommentare sind geschlossenDie New Yorker lieben ihren Bagel. Am liebsten frühstücken sie ihn mit Frischkäse und Räucherlachs. Wie ihr Bagels backen könnt und was ihr sonst noch für das Rezept braucht.
Kommentare sind geschlossenWenn es um Essentrends geht, nimmt der New Yorker so manches in Kauf. Im Morgengrauen für Rainbowbagels anstehen? Warum auch nicht! Jemand dafür zu bezahlen, dass er einem den Platz in der irrsinnigen Cronutschlange freihält? Auf jeden Fall! Aber auf Brühe warten? Die einem dann auch noch im einen Kaffeepappbecher serviert wird? Unbedingt, zumindest so lange sie von Brodo ausgeschenkt wird.
Kommentare sind geschlossen