Der New Yorker Meatpacking District boomt. Neue Restaurants, internationales Street Food und allerhand andere Shops eröffnen reihenweise in den ehemaligen Schlachthofhallen unterhalb des High Line-Parks. Sinnbildlich für alle genannten Aspekte: Der Chelsea Market, in dem man sich mehrere Tage lang satt essen könnte, ohne sich dabei wiederholen zu müssen.
Kommentare sind geschlossenAutor: Derk Hoberg
Einer, der sich schon lange für den Erhalt der Artenvielfalt und um nachhaltige Ernährung bemüht, ist Dan Barber. Pionier der Farm to Table Bewegung und grünes Gewissen New York Citys. Wir haben ihn in seinem Restaurant „Blue Hill at Stone Barns“ im Norden New York Citys besucht.
Kommentare sind geschlossen„Ramen sind nichts Elegantes. Sie sind salzig und fettig und haben zu viele Kalorien – aber sie sind verdammt lecker!“, sagt Ivan Orkin in „Chef´s Table“. Die Macher der Netflix-Serie waren von seiner Lebensgeschichte so beeindruckt, dass er der erste New Yorker Koch ist, der in der Serie portraitiert wird. Wir haben Ivan Ramen einen Besuch in der Lower East Side abgestattet.
Kommentare sind geschlossenSam Sifton stellt in The New York Times – Das Kochbuch“ geniale und kreative Rezepte ohne starre Mengen- und Zutatenangaben vor.
Kommentare sind geschlossenDaniel Humm sorgte mit der Wiedereröffnung seines Restaurants Eleven Madison Park nach der Pandemie für einen Paukenschlag: Das weltberühmte Restaurant verbannte 2021 sämtliche tierischen Produkte und serviert seither ein rein veganes Menü im Herzen Manhattans.
Kommentare sind geschlossenLobster Rolls gibt es in New York in Hülle und Fülle. Den meisten kulinarisch interessierten Touristen dürfte „Luke´s Lobster“, unterhalb der Brooklyn Bridge gelegen, ein Begriff sein. Wir stellen heute ein passendes Rezept aus dem gerade erschienenen Kochbuch vor.
Kommentare sind geschlossen
Die USA sind nicht nur für ihre ikonischen Skylines wie jene in New York City bekannt, sondern auch für ihre vielfältige Gastronomieszene. Für Reisende, die ihr Glück versuchen und gleichzeitig exquisite Gerichte genießen möchten, bieten die Casino-Restaurants in den USA einige tolle Highlights. Von Steakhäusern bis hin zu trendigen Bars gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Kommentare sind geschlossenIn den frühen Morgenritualen unzähliger Menschen, die nach dem sanften Erwachen ihren müden Geist erwecken, avanciert Kaffee zu einem unabdingbaren Elixier der Sinne. Von der betörenden Aromatik bis hin zur anregenden Wirkung entfaltet Kaffee eine magische Anziehungskraft. Die Qual der Wahl! Zwischen dem glanzvollen Kaffeevollautomaten, der mit seinen innovativen Funktionen und zeitlos elegantem Design das Herz höherschlagen lässt, und dem nostalgischen Filterkaffee, der mit seiner traditionellen Zubereitung ein Hauch von Nostalgie verströmt, steht man vor einer wahrhaftig delikaten Entscheidung. Jede Option trägt ihre eigenen, ausgefeilten Vorzüge und subtilen Nachteile in sich, welche bedachtsam abgewogen und durchdacht werden sollten.
Kommentare sind geschlossenDer Duft von Gewürzen schwebt in Ägypten der Luft, wie ein betörender Tanz der Sinne. Koriander, Kreuzkümmel und Zimt spielen eine harmonische Melodie, während sie sich mit den warmen, würzigen Noten von Ingwer und Kurkuma verbinden. Ihre Aromen vermischen sich zu einem exotischen Duft, der unsere Neugier weckt.
Kommentare sind geschlossenDas New Yorker Tatiana von Chefkoch Kwame Onwuachi wird mit dem Resy One To Watch Award von The World’s 50 Best Restaurants ausgezeichnet. Die 50 Best Organisation gab dies nun im Vorfeld der The World´s 50 Best Restaurants Gala (20. Juni 2023 in Valencia) bei einem feierlichen Abendessen im Tatiana bekannt. Mit dieser Auszeichnung wird ein aufstrebendes Sternerestaurant gewürdigt, das in der Gastronomieszene Wellen schlägt.
Kommentare sind geschlossen