Zum Inhalt springen

Olivenöl – ein Muss in der gesunden Küche

Olivenöl ist ein Muss in der gesunden Küche, da es reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien ist, die unter anderem das Herz-Kreislauf-System schützen. Dabei eignet es sich nicht nur für die kalte Küche, sondern auch zum Braten und Schmoren. Wichtig ist jedoch immer, dass auf ein hochwertiges natives Olivenöl gesetzt wird, das kaltgepresst und unraffiniert ist.

Foto: ©pixabay.com

Vorteile von Olivenöl

Olivenöl hat viele gesundheitliche Vorteile, allerdings nur dann, wenn es sich um ein qualitativ hochwertiges Öl handelt, wie zum Beispiel das Olivenöl Fratelli Carli. Das traditionelle Olivenöl ist eine Mischung aus nativem und raffiniertem Öl, damit es auch problemlos zum Braten und Schmoren genutzt werden kann. Doch welche gesundheitlichen Vorteile hat Olivenöl?

Früher wurde Olivenöle beispielsweise häufig genutzt, wenn Kinder im Windelbereich wund waren. Selbst bei juckender und trockener Haut, ist das Öl der Oliven eine hervorragende Möglichkeit, die Beschwerden zu lindern.

Herzgesundheit: Darüber hinaus enthält es einfach ungesättigte Fettsäuren wie Ölsäure und kann das LDL-Cholesterin senken, was somit auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen kann.

Antioxidantien: Das Öl der Oliven kann auch mit sekundären Pflanzenstoffen wie Oleuropein und Vitamin E punkten. Beide Inhaltsstoffe haben schützende Eigenschaften und halten die Blutgefäße elastisch.

Verbesserte Durchblutung: Oleocanthal oder weitere Bestandteile des Öls können die Blutgefäße reinigen und so die Durchblutung verbessern.

Bei der Nutzung von Olivenöl sollte man jedoch wissen, dass die gesunden Inhaltsstoffe bis Temperaturen von 180 °C standhalten. Sind die Temperaturen höher, können sich die wichtigen und gesunden Bestandteile jedoch zersetzen.

Anwendung in der Küche

Olivenöl kann sowohl in kalten als auch in warmen Speisen genutzt werden. Es eignet sich in der kalten Küche vor allem bei Dips, in Salaten oder auch zum Beträufeln von Gemüse und Brot. Darüber hinaus kann Olivenöl auch für die typische mediterrane Knoblauchcreme Aioli verwendet werden. Es gibt verschiedene Rezepte, wobei das mit Mandeln besonders beliebt ist.

Zutaten:

100 ml Milch

100 – 150 ml Sonnenblumenöl

50 ml Olivenöl

30 – 50 g Mandelkerne

1 – 2 Knoblauchzehen, je nach Geschmack

½ TL Salz

Das innere einer halben Scheibe Toastbrot

Zubereitung:

Milch, Brot, Mandeln, geschälten Knoblauch in einen hohen Becher geben und alles mit dem Stabmixer zerkleinern.

Anschließend das Öl langsam und in einem dünnen Strahl bei laufendem Mixstab einfließen lassen, bis eine cremige Masse entsteht.

Bei Bedarf einen Spritzer Zitronensaft zugeben, umrühren und bis zum Servieren kalt stellen.

Als Dip oder zu Fleisch ist Aioli perfekt geeignet. Es kann aber auch einfach das Brot in der Aioli gedippt werden.

Darüber hinaus kann Olivenöl auch genutzt werden, um zu dünsten, zu schmoren oder bei moderaten Temperaturen zu braten. Gerade zum Braten ist ein raffiniertes Olivenöl oder eine Mischung aus nativem und raffinierten besser geeignet, da diese Öle hitzebeständiger sind.

Weitere Ideen, um Olivenöl zu nutzen

Olivenöl ist so vielseitig, dass es in keinem Haushalt fehlen darf. Gerade in den südlichen Ländern wird zum Frühstück oftmals einfach eine Scheibe Brot in Olivenöl gedippt und genossen. In einigen südlichen Regionen wird ein Stück Baguette mit Olivenöl beträufelt und Zucker darauf gegeben. Klingt sonderbar, schmeckt aber wirklich sehr lecker.

Und dann gibt es noch die Baguettes mit Olivenöl und Tomate. Auch hier finden sich sehr viele verschiedenen Varianten. Dazu wird ein Baguette halbiert und auf beide Seiten werden passierte, gewürzte Tomaten gegeben, mit Olivenöl beträufelt und dann nach Bedarf belegt. Sehr beliebt ist der Belag mit Thunfisch und mit Käse überbacken. Nur Tomate, Olivenöl und Käse ist jedoch der Klassiker.

Wer seinem Körper Gutes tun möchte, sollte auf Olivenöl nicht verzichten. Doch Vorsicht! Ein hochwertiges Olivenöl ist dabei unerlässlich. Es enthält alle wichtigen Inhaltsstoffe, die dem Körper bei der Gesunderhaltung unterstützen. Wichtig ist, dass es sich dabei um ein kaltgepresstes, natives Olivenöl handelt. Auch ein Mischöl ist ideal, da dieses auch problemlos zum Braten und Schmoren genutzt werden kann und man auch dann noch von den guten Inhaltsstoffen profitiert.

 

Secured By miniOrange

Diese Seite nutzt Cookies und Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Datenschutz | Einstellungen

Cookie Einstellungen

Nachfolgend können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.

FunktionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.

AnalytischUnsere Website verwendet analytische Cookies, um eine Analyse unserer Website und eine Optimierung für die Zwecke z.B. für die Benutzerfreundlichkeit zu ermöglichen.

Social mediaUnsere Website setzt Social Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen Werbung von Drittanbietern basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten erfassen.

AndereUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern, die keine analytischen, sozialen Medien oder für Werbung sind.